Know-how

Wissensbeiträge von unseren fachkundigen Mitarbeitern

Bei EXAMION beschäftigen sich Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Abteilungen – z.B. Technik, Vertrieb oder Produktentwicklung – mit allen Themen rund um digitales Röntgen und medizinische Bildverarbeitung. Unsere fachkundigen Mitarbeiter möchten wir hier zu Wort kommen lassen, um Ihnen branchenspezifische Begrifflichkeiten und wissenswerte Informationen näher bringen zu können.

Wenn Sie zum Einstieg erst einmal nachlesen möchten, was digitales Röntgen überhaupt ist, haben wir auch den richtigen Beitrag für Sie.

Ein Plädoyer für die Digitalisierung der Radiologie

Die Digitalisierung der medizinischen Bildgebung – egal ob direktdigital mit vollintegrierter Röntgenanlage oder per Nachrüstsystem mittels…

Weiterlesen

Wie der Radiologe zu seinem Befund kommt

Der Befund ist die Visitenkarte des Radiologen. Er dient als wichtige Grundlage für die Diagnostik und Behandlungsplanung. Die Befunderstellung hat im…

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der Veterinärmedizin

Die Digitalisierung transformiert seit geraumer Zeit bereits das Gesundheitswesen und hat auch die Tiermedizin erreicht. Relativ neu hingegen ist die…

Weiterlesen

Langfristig spart Nachhaltigkeit Geld

Investitionen in nachhaltiges Handeln kann sich für uns alle auszahlen - auch für medizinische Einrichtungen. Unser neuester Blogbeitrag gibt dazu ein…

Weiterlesen

Photon Counting: Evolution in der Computertomografie

Photon Counting hat die Bildgebung einen wesentlichen Schritt vorangebracht. Welche Vorteile die neue Detektortechnologie bietet, erfahren Sie in…

Weiterlesen

PACS – Vom Bildarchiv zur Kommunikationsplattform

Das PACS (Picture Archiving and Communication System) kann heute deutlich mehr als nur digitale Röntgenaufnahmen zu speichern und bereitzustellen.…

Weiterlesen

Optimale Bildqualität durch richtige Strahlendosierung

Was genau Einfluss auf die Bildqualität nimmt und wie sich harte und weiche Strahlung unterscheiden, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.

Weiterlesen