Auffangstation für Reptilien, München e.V.

Kunde seit 2025

Seit 2025 dürfen wir den gemeinnützigen Tierschutzverein „Auffangstation für Reptilien, München e.V.“ zu unseren Kunden zählen. Wir freuen uns, dadurch Teil eines wichtigen Projektes zu sein: die Versorgung und Behandlung sowie anschließende Weitervermittlung ungewollter oder ausgesetzter exotischer Tiere.

Beim bpt-Kongress 2023 in München wurde die Reptilienauffangstation erstmals auf EXAMION aufmerksam, eine von vielen Fachveranstaltungen, auf denen wir als Aussteller präsent sind. Unser umfangreiches Röntgensortiment hat sofort einen positiven Eindruck hinterlassen. Für Sabine Öfner, Fachtierärztin für Reptilien, war letztendlich unser gutes preisliches und individuell abgestimmtes Angebot ausschlaggebend für den Kaufabschluss:

„Wir haben [ein] sehr gutes, auf uns zugeschnittenes Angebot bekommen […].“

Bis dato war die Reptilienauffangstation auf die Zusammenarbeit mit einer externen Stelle angewiesen, um Röntgenaufnahmen erstellen zu lassen. Während der Frühling- und Sommermonate, in denen viele Fundtiere bei der Auffangstation eintreffen, besuchten Sie die Kleintierklinik für die Röntgenuntersuchungen fast täglich. Auch wenn sich diese in der Nähe der Auffangstation befindet, können sie dank unserer Röntgenlösung nun auf den täglichen Anreiseweg verzichten und die Untersuchungen flexibel und unabhängig vor Ort durchführen. Gleichzeitig können dadurch laufende Kosten eingespart werden, die regelmäßig an die Kleintierklinik für die anfallenden Röntgenuntersuchungen bezahlt wurden. Die Auswertung der Röntgenbilder übernimmt Sabine Öfner persönlich.

Dank der schnellen und effizienten Abwicklung des Kaufes und der Installation, kann die Reptilienauffangstation ab sofort unsere Geräte in Einsatz nehmen:

„Der ganze Prozess war angenehm und professionell. Alles wurde zügig durchgeführt,“ so Sabine Öfner

Die Station wurde sowohl mit einem stationären als auch einem portablen Röntgensystem ausgestattet. Dadurch können die Tierärzte je nach Anwendungsfall immer auf die passende Lösung zurückgreifen: