Wir freuen uns, dass wir mit unseren Röntgenlösungen in unterschiedlichen Einrichtungen der Human- und Veterinärmedizin täglich bei der medizinischen Versorgung von Patienten mithelfen können. Zufriedene Kunden sind hierbei der beste Beweis für die Qualität unserer Arbeit. Wie unsere Röntgengeräte im Praxisalltag überzeugen, zeigen die nachfolgenden Erfahrungsberichte aus der Human- und Veterinärmedizin.
Unsere Erfolgsgeschichten aus der Humanmedizin

Schmidt & Biró - Die Orthopäden
Kunde seit 2015
Die orthopädische Praxis Schmidt & Biró aus Höchst dürfen wir erfreulicherweise inzwischen zu unseren langjährigen Kunden zählen. Sie besteht in ihrer jetzigen Form seit Januar 2019.

radiomed - Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin
Kunde seit 2021
Seit November 2021 ist radiomed, eine Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin mit mehreren Standorten im Rhein-Main-Gebiet, zufriedener Kunde von EXAMION.

Klinik für Radiologie, St. Josefs-Krankenhaus Salzkotten
Kunde seit 2023
Dr. Reiner Oelke, Oberarzt der Radiologie des St. Josefs-Krankenhaus Salzkotten und das Team sind begeistert von den vielschichtigen Verbesserungen durch die neue, volldigitale Röntgenanlage Carestream DRX-Evolution Plus.

Zentrum für ambulante Kinderchirurgie Heidelberg
Herr Dr. med. Hans-Peter Hohl, Facharzt für Kinderchirurgie im Zentrum für ambulante Kinderchirurgie Heidelberg, betreibt seine Röntgendiagnostik mittels digitaler Technologie der Firma EXAMION und ist seither über alle Maßen sehr zufrieden.
Unsere Erfolgsgeschichten aus der Veterinärmedizin

to Huus - Mobile Kleintierpraxis
Kunde seit 2025
Seit Anfang 2025 ist die mobile Tierarztpraxis „to Huss“ von Dr. Ann-Kathrin Bentrup mit einem X-DR L Wifi Detektor und der X-AQS Röntgensoftware von EXAMION ausgestattet. Dadurch möchte Sie die Versorgung ihrer Patienten vor Ort optimieren.

Auffangstation für Reptilien, München e. V.
Kunde seit 2025
Wir freuen uns, den gemeinnützigen Tierschutzverein „Auffangstation für Reptilien, München e.V.“ zu unseren neuen Kunden zu zählen und dadurch Teil eines wichtigen Projektes zu sein: die Versorgung und Behandlung sowie anschließende Weitervermittlung ungewollter oder ausgesetzter exotischer Tiere.