X-DRS Floor U-Arm Manual
Sie haben im Röntgenraum Ihrer Praxis nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung? Dank der kompakten Bauweise des X-DRS Floor U-Arm Manual können Sie problemlos an Platz einsparen – nicht aber an Qualität oder Zuverlässigkeit. Besonders aufgrund des rein mechanischen Systems der Röntgenanlage sind die Komponenten vor allem auf Langlebigkeit ausgelegt, weshalb der Schwenkbügel ein zuverlässiges Arbeitsgerät für Sie darstellt.
Dem routinierten Röntgenpersonal geht die richtige Positionierung leicht von der Hand und Einstellungen wie z.B. Wechsel zwischen Röntgenaufnahmen im Liegen und Stehen durch Drehen des Querarms, die Anpassung der Querarmhöhe bei Stehaufnahmen und das Verändern der Source Image Distance, können sogar schneller als bei einem motorisierten Schwenkbügelsystem getätigt werden.
Ein weiterer Vorteil des X-DRS Floor U-Arm Manual schlägt sich für Sie in verschiedener Weise nieder: Da die Röntgenanlage mit Schwenkbügel lediglich über eine Buckylade verfügt, müssen Sie den Röntgendetektor fast nie aus der Bucky herausnehmen. Damit ist das Röntgensystem zum einen ständig einsatzbereit und zum anderen ist der Detektor bestens geschützt, was das Risiko eines möglichen Schadens und damit verbundene Zusatzkosten vermeidet.
- Röntgenstrahler und Buckylade direkt miteinander verbunden und dadurch zentriert
- Effiziente Arbeitsweise, auch bei gesteigertem Röntgenaufkommen
Mieten statt Kaufen
Im Rahmen unseres Mietangebotes, welches wir Ihnen auch gerne für den Schwenkbügel X-DRS Floor U-Arm Manual erstellen, halten wir Ihr Röntgensystem durch Systemupdates stets up to date.

Online Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?
Zum FormularTechnische Daten
SID | 100 cm ~ 200 cm |
Höhenverstellung (elektromagnetische Arretierung) | Min. 27 cm Max. 170 cm |
Querarm | Drehbar, Schrägbelichtung möglich, elektromagnetische Arretierung |
Drehwinkel Bucky | ± 45° |
Gewicht | ca. 260 kg (inkl. Röhre, Tiefenblende, Bucky und Bodenplatte) |
Gesetzliche Anforderungen und Standards | CE 2460 |
Generator | CMP 200 DR, 50 kW, max. 630 mA, max. 150 kV, max. 200 kHz, AEC, Handschalte, 3 Phasen/N/PE, 400 V, inkl. Bedienpult |
Strahler | Toshiba E7252X, Doppelfokus 0,6 / 1,2 mm, 300 KHu, max. 150 kV, inkl. Hochspannungskabel, Gewicht ca. 18 kg |
Tiefenblende | Manuell drehbar, LED, integrierter Timer, Buckyzentrierlaser |
DFP | Dosisflächenprodukt-Messgerät, integriertes Display, automatische Integration in X-AQS Röntgen Journal |
Messkammer | 3-Felder-Messkammer mit Kabel |
Optional | Strahler: RAD-14, RAD-21 Weitere Generatoren auf Anfragen |
Gewährleistung | Standard-Gewährleistung 1 Jahr |
Detektor Auswahl | X-DR L WiFi | X-DR L WiFi Premium | X-DR XL WiFi | X-DR XL WiFi Premium |
Pixel Größe | 150 μm | 100 μm | 139 μm | 100 μm |
Pixel Matrix | 2.304 px x 2.800 px | 3.500 px x 4.300 px | 3.072 px x 3.072 px | 4.267 px x 4.276 px |
Gewicht | 3,4 kg | 2,8 kg | 4,6 kg | 3,4 kg |
Sicherheitsklasse | IPX1 | IP56 | IPX1 | IP56 |
Flächenbelastung | 150 kg | 300 kg | 100 kg | 300 kg |
Punktbelastung | 100 kg bei Ø 40 mm | 150 kg bei Ø 40 mm | 100 kg bei Ø 40 mm | 150 kg bei Ø 40 mm |
Konfigurationen | EXAMION X-AQS DICOM Modalität SCU
|
X-R Floor U-Arm Manual
Auf Wunsch ist die Röntgenanlage auch ohne Digitalisierungskomponneten erhältlich. Sprechen Sie uns an!
Fragen und Antworten
EXAMION begleitet seine Kunden über den Kaufprozess hinaus und bleibt starker, verlässlicher Partner. Wir übernehmen den Service, Reparatur und Wartung der Röntgenanlage, führen die notwendigen Prüfungen sowie Messungen fachkundig aus und können darüber hinaus noch attraktive Finanzierungsmodelle anbieten. Unsere Vertriebsmitarbeiter beraten Sie gerne, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Zum Röntgen ist nicht nur zuverlässiges Equipment, meistens bestehend aus einer Röntgenanlage, einem Befundungsarbeitsplatz inkl. zertifiziertem Monitor sowie einer Röntgensoftware inkl. PACS notwendig, sondern im Vorfeld schon eine fachkundige Planung. Diese beinhaltet unter anderem eine Raumplanung sowie Vorgaben, wie der Strahlenschutz eingehalten wird und wie die softwareseitige Bildverteilung erfolgen soll. Darauf abgestimmt kann das digitale Röntgensystem ausgewählt werden. Bevor Sie dann anfangen können zu röntgen, müssen noch diverse Anmeldungen vorgenommen und der Röntgenraum von Ihrem zuständigen Sachverständigen abgenommen werden. EXAMION unterstützt Sie gerne bei diesem Prozess, kontaktieren Sie den für Ihr Bundesland zuständigen Mitarbeiter.
Ja, in der Regel ist dies durch unsere Spezialisten möglich; wir müssen dies aber immer im Einzelfall prüfen. Dies versetzt Sie in die Lage, für die Konvertierung nicht auf den Anbieter angewiesen zu sein, von dem Sie wechseln möchten.

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zum X-DRS Floor U-Arm Manual!
Die tatsächliche Produktkonfiguration ist von der gewählten Ausstattung abhängig und kann sich von Land zu Land unterscheiden. Die in dieser Darstellung gezeigten Produkte und Produktausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen Lieferprogramm abweichen. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sowie Irrtümer vorbehalten.